Expandierte Polyurea

Flachdach-Isolierung mit expandiertem Polyurea-Beschichtung

Ein vielversprechender Durchbruch bei der Hydroisolierung von Flachdächern ist die Beschichtung mit EXPANDIERTEM POLYUREA, das fähig ist, hohe Deformations- und Hydroisolationsleistungen zu erbringen. Das Hauptproblem bei allen Flachdächern ist die Qualität des vorhandenen Materials der obersten Schicht (Bitumenschindeln, PVC) oder Fehler in den Verbindungen, die zu Undichtigkeiten und Wassereintritten führen. Das Wassereindringen wird nicht gestoppt, bis das zweikomponentige expandierte Polyurea mit einem industriellen Hochleistungsreaktor GRACO auf die Oberfläche des Flachdachs aufgesprüht wird. Der größte Vorteil der Polyurea-Hydroisolation besteht darin, dass sie eine kohäsive und nahtlose Oberfläche bildet, die das Eindringen von Wasser in das Flachdach verhindert. Wenn die Verarbeitung gemäß den Spezifikationen des Herstellers durchgeführt wird, bietet das rohstoffliefernde Unternehmen eine 15-jährige Garantie auf den Rohstoff, der bis zu 30 Jahre hält!

Kontaktieren Sie uns jederzeit!

Die Polyurea (Polyurethan)-Isolierbeschichtung repräsentiert eine perfekte Technologie zur Abdichtung von Fugen, die eine vollständig kohäsive, wasserdichte Oberfläche ohne Nähte und Dehnungsfugen erzeugt. Aufgrund ihrer Eigenschaften – Wasserbeständigkeit, Abriebfestigkeit, Rutschfestigkeit, Flexibilität, aber auch hohe Härte – bietet sie vielseitige Anwendungsmöglichkeiten.

Die Polyurea (Polyurethan)-Beschichtung kann in kurzer Zeit vorbereitet werden. Die Oberflächenreinigung vor der Anwendung spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. Die Isolierung beginnt mit dem Bau eines Verbindungsbalkens, abhängig von den Oberflächenanforderungen. Ein spezieller zweikomponentiger Reaktor erhitzt dann das Isoliermaterial, das durch beheizte Rohre zur Spritzpistole geführt und dann unter hohem Druck auf die Oberfläche aufgetragen wird. Das Material härtet innerhalb weniger Sekunden nach dem Auftragen aus und erreicht innerhalb von 24 Stunden seinen perfekten und endgültigen physikalisch-chemischen Zustand.

Isolation von Flachdächern, Industriebodenbeschichtungen, Tankisolierung

Anwendungsbereiche:

  • Korrosionsschutz und Hydroisolierung von Tanks
  • Hydroisolierung von Industrierohrleitungen und Silos
  • Isolierung von Industriebodenbelägen
  • Hydroisolierung des Gebäudefundaments
  • Isolierung von Stützmauern
  • Hydroisolierung von Wellasbest
  • Flachdachisolierung
  • Isolierung von Satteldächern
  • Poolisolierung
  • Betonisolierung
  • Vorbereitung von hitzebeständigen Beschichtungen

Eigenschaften:

  • Wasserbeständig
  • Geruchsresistent
  • Rutschfest
  • Stoßfest
  • Chemikalienbeständig
  • Flexibel
  • Witterungsbeständig